Lieber Gast! Auf dieser Seite veröffentlicht der Musikverein "Harmonie" Münzesheim immer das aktuellste aus seinem Vereinsleben. Ältere Berichte finden Sie über die Auswahl am linken Bildschirmrand. Neuigkeiten finden Sie auf der Startseite.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim stöbern.

Auf geht’s zum Vatertagsfest auf den Musikerplatz am Markgrafenring nach Münzesheim am Donnerstag, 18. Mai 2023

 

Wie jedes Jahr veranstaltet unser Musikverein „Harmonie“ Münzesheim sein Vatertagsfest an Christi Himmelfahrt auf dem idyllischen, festerprobten und naturbelassenen Musikerplatz am Markgrafenring. Wir Musikerinnen und Musiker möchten für die Väter, für die Ausflügler und für die Daheimgebliebenen für einen heiter-unbeschwerten Festtag sorgen. Ob als Startpunkt für die alljährliche Vatertagstour, als Rast zwischendurch für müde Radfahrer und Wanderer oder als lohnendes Ziel zum Abschluss einer Reise durch unseren schönen Kraichgau, besuchen Sie uns gerne am Donnerstag, den 18. Mai 2023 ab 10:00 Uhr. Gut gelaunte Festgäste, ein Bierstand, kühle Getränke, eine Festküche sowie Grillstationen, Tische, Bänke, Sonnenschirme und Musik – das ist so ziemlich alles, was ein ausgelassenes Frühlingsfest braucht. Die Kinder werden wie immer viel Spaß haben, den Musikerplatz zu erkunden. Die Erwachsenen haben im Rahmen von Gesprächen unter Freunden, entspannter Atmosphäre und angesichts der Gaumenfreuden einmal mehr die Möglichkeit, es sich rundum gut gehen zu lassen. Seit vielen Jahren lädt der Musikverein an Christi Himmelfahrt zum Verweilen und Vergnügen ein, um mit Ihnen den Vatertag mit beschwingter Blasmusik und flotten Polka-Rhythmen zu zelebrieren. Für die Präsentation eines darüber hinaus reichhaltigen und abwechslungsreichen Kuchenbuffets an diesem besonderen Tag freuen wir uns auf die Mithilfe vieler Küchenbäckerinnen- und bäcker. Über Kuchenspenden, die bitte ab 10:00 Uhr in der Fest-Cafeteria abgegeben werden können, bedanken wir uns schon jetzt auf das Allerherzlichste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch anlässlich hoffentlich frühsommerlicher Wetterverhältnisse.

An den besten Vater der Welt: „Du hast mir Trost und Kraft gegeben, mich stets begleitet durch mein Leben. Warst auch mein Halt in schlechten Tagen, drum möcht‘ ich: „Danke“ Dir heut‘ sagen! Du bist und bleibst mein bester Freund, wie man sich’s einfach nur erträumt!“

Generalversammlung

Jahreshauptversammlung für das Musikerjahr 2022 vom 31.03.2023

 

Vorstandsmitglied Ulrich Fesenbeck begrüßte mit seinen einleitenden Worten die zahlreich erschienenen Mitglieder des Musikvereins „Harmonie“ Münzesheim und eröffnete die diesjährige Generalversammlung. Wir Musikerinnen und Musiker mussten in den vergangenen Jahren endgültig Abschied von unseren verdienten Mitgliedern

 

2020: Dieter Bindschädel, Günter Burkhardt, Adam Ederle, Heinz Österle

2021: Friedrich Burkhard, Rolf Max, Adolf Ohrner, Ruth Rick

2022: Alwin Ehler, Emil Gabriel, Sigrid Herhoffer, Kurt Schmitt, Heinz Strähle

2023: Richard Kaiser

 

nehmen. Instrumental gedachte die Generalversammlung mit dem „Fliegermarsch“ und dem Choral „Der Pilger aus der Ferne“ den Verstorbenen. Der Musikverein „Harmonie“ Münzesheim wird ihnen stets ein ehrendes Andenken bewahren.

 

Im TOP „Protokoll der Jahreshauptversammlung des Jahres 2022“ ließ Rebecca Bürkle, vertretungsweise für die Schriftführerin Christina Thater, in der Rückschau nochmals die wesentlichen Punkte der vorjährigen Generalversammlung Revue passieren. Im anschließenden „Bericht der Schriftführerin“ veranschaulichte sie das hinter uns liegende musikalisch facettenreiche Jahr 2022. Einmal mehr können wir auf zahlreiche Auftritte, auf eigene Vereinsfeste, auf dutzende Musikproben, sowie auf sehr schöne Stunden im Rahmen von geselligem Beisammensein, zurückblicken.

 

Vorstandsmitglied Ulrich Fesenbeck blickte in seiner hoffnungsvoll stimmenden Rückschau ebenso auf ein nicht einfaches aber durchaus positives Jahr 2022 zurück Er bedankte sich für die geleistete vielschichtige und umfangreiche Arbeit, für den Zusammenhalt sowie für das hieraus resultierende Zwischenergebnis, welches auf gesunden musikalischen und kameradschaftlich geprägten Fundamenten aufgestellt ist. In ihrem „Bericht des Kassiers“ zeigte Rebecca Bürkle die vielfältigen fiskalischen Bewegungen auf der Soll- und Habenseite auf. Zusammenfassend können wir auch weiterhin unsere musikalische Arbeit auf gesunden und wohlgeordneten Vereins- und Vermögenswerten weiterführen.

 

Die Kassenprüfer Daniela Bollheimer sowie Uwe Kaiser bescheinigten in ihrem „Bericht über die erfolgte Kassenprüfung“ eine in jeder Hinsicht einwandfreie, vorbildliche sowie tadellose Kassenführung.

 

Im „Bericht der Jugendleiter“ vermittelte Patrick Feil der Generalversammlung einen Überblick über die mit Engagement gelebte Jugendarbeit, die leider –Corona geschuldet- gelitten hat. Auch künftig steht die musikalische Jugendarbeit im Vereins-Vordergrund, Ausflüge, Chillen und Spaß haben werden darüber hinaus nicht zu kurz kommen. Aktuell werden sechs Jugendliche an verschiedenen Musikinstrumenten innerhalb der Jugendkapelle ausgebildet. Vorstandsmitglied Uli bedankte sich für die erfolgreiche und außerordentlich wichtige Jugendarbeit.

 

In seinem „Bericht des Dirigenten“ zeigte Rainer Rücker, der für die Ausgestaltung unserer blasmusikalischen Hauptinteressen verantwortlich zeichnet, seine Sorgen und Nöte aber auch nicht minder viel Erfreuliches auf. Für ihn ist es offensichtlich, dass wir Musikerinnen und Musiker ihr musikalisches Hobby mit viel Engagement, mit der gebotenen Professionalität, Herzblut und Spielfreude leben. Ihm und nicht minder uns bereitet es sehr viel Vergnügen, gemeinsam zu proben und auf der Bühne die musikalische Vereinsarbeit zu präsentieren.

 

In seinem „Bericht der Vorstände“ bedankte sich Reinhard Herrhofer bei allen, die sich in jeglicher Art unermüdlich für das Vereinswohl eingesetzt haben. Reinhard ging nochmals auf das durchaus turbulente Musikerjahr 2022 ein und stellte fest, dass wir nach wie vor auf dem richten Kurs sind. Jeder müsse sich nichts desto trotz auch weiterhin immer und unermüdlich fragen: „Was kann ich für meinen Verein Gutes tun?“ und wenn es gilt, die Musikprobe zu besuchen, im Rahmen von Auftritten eine musikalische Punktlandung zu machen, wenn ein Vereinsfest ansteht, an einem Strang zu ziehen, mitzuhelfen, sich einzubringen und private Interessen temporär zugunsten von Kameradschaft und Vereinswohl, in den Hintergrund zu stellen.

 

Nach Besprechung der Berichte im Rahmen einer Diskussionsrunde, beschloss die Generalversammlung einstimmig und uneingeschränkt die Entlastung der gesamten Vorstandschaft.

 

Im TOP „Wahlen“ galt es, die Funktionen „Vorstände, Schriftführer, Jugendleiter sowie Kassenprüfer“ zu bestätigen bzw. zu besetzen. Rainer Rücker moderierte diesen Tagesordnungspunkt. Wieder- bzw. neu gewählt wurden jeweils einstimmig die folgenden Musikerinnen und Musiker:

 

Vorstände: Ulrich Fesenbeck, Andrea Gölz, Reinhard Herrhofer

Schriftführerin: Christina Thater

Jugendleiter: Patrick Feil, Sandro Kaiser

Kassenprüfer: Uwe Kaiser

 

Die Generalversammlung bedankte sich bei Peter Götz sehr herzlich für seine langjährige und von großer Umsicht geprägte Vorstandsarbeit zum uneingeschränkten Wohle unseres Musikvereins. Peter bringt sich auch weiterhin mit ganzer Kraft für das Vereinswohl ein, er möchte den Führungsstab jedoch gerne in der Obhut der nächsten Musiker-Generation wissen.

 

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Und so wird unser Musikverein im Jahr 2023 sein 100jähriges Vereinsjubiläum gebührend feiern. Doch bevor gefeiert werden kann, gilt es eine Menge Arbeit zu bewältigen – doch wie brachte es Friedrich Wilhelm Raiffeisen richtigerweise auf den Punkt? „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“.

 

Nach Besprechung von Wortmeldungen folgten konstruktive Diskussionen mit anschließender mehrheitlicher Entscheidungsfindung - beispielsweise: Umgang mit Instrumentenreparaturen, Mitgliederintegration in den Musikverein oder aber Investition in unsere neue Beschallungstechnik. Uli bedankte sich abschließend nochmals bei allen Musikerinnen und Musikern für ihre vielschichtigen und wichtigen Einsätze, sodass der Verein im Blick nach vorne in eine hoffnungsfrohe Zukunft im Jubiläumsjahr 2023 blicken könne. Gegen 22:00 Uhr endete die diesjährige themenreiche und jederzeit sachlich verlaufene Generalversammlung des Musikvereins „Harmonie“ Münzesheim.

Gelungener Auftakt zur gaudi-geladenen neunten Après-Ski-Party im 100jährigen Jubiläumsjahr auf dem Musikerplatz am 20. Januar 2023

 

Endlich war es mal wieder so weit: Eine Après-Ski-Party mit zünftiger Musik, flott aufgelegt und begleitet von Glitzerkugeln, Discolichtern und Nebelmaschine, flankiert durch liebevolle Après-Ski-Deko und durch das passende Ambiente einschließlich Bergpanorama bis hin zu Eiszapfen an der Getränkehütte sowie dem eigens aus Ischgl eingeflogenen Schneemann vor dem Partyzelt. Ein würdiger Rahmen für unseren Einstieg ins Jubiläumsjahr 2023, blieb nur die bange Frage: Würden denn unsere Gäste auch kommen? Jawohl, da waren sie: Treue Weggefährten, Skihasen aller Altersklassen, Neugierige, die einfach mal reinschnuppern wollten, Partyerfahrene und Feierhungrige. Hier konnte jeder mit jedem ins Gespräch kommen - Wiedersehensfreude garantiert. Mit professionellem Fingerspitzengefühl eines Après-Ski-DJ heizte unser Disc Jockey Rainer den Schneehasen und Pistenkönigen mit Après-Ski-Krachern und bekannten Stimmungshits bis in die späten Nachtstunden kräftig ein – kurz: Es waren durchweg alle Partygäste in allerbester Feierstimmung. Es war herrlich mit anzusehen, wie die vielen Festbesucher den Alltag losließen und einen locker-flockigen sowie einen heiter ausgelassenen Abend bei toller Laune und Partystimmung genossen. Bei so viel positiver Energie war die Aufbruch-Stimmung, die in der Luft lag förmlich greifbar und den Alltag für ein paar Stunden in den Hintergrund rückte. Gegen die aufziehende Kälte hatten unsere Après-Ski-Bars die perfekt abgestimmten Antworten: Dem einen oder anderen Flying Hirsch sowie den phantasievollen Party-Drinks geschuldet, wurde zünftig getanzt, gesungen, geschunkelt, gefeiert und gelacht. Herzerwärmende Polonaiseschlangen bewegten sich bei moderatem Tempo - nach bestimmten Figuren, würdevoll und majestätisch beflügelt von Aprés-Ski-Partykrachern durch das Festzelt. Wir möchten uns recht herzlich bei Ihnen, liebe Party-Besucher, für Ihr Kommen und Mitfeiern bedanken. Einmal mehr bestätigten Sie durch Ihre Anwesenheit Ihre Verbundenheit zum Musikverein „Harmonie“ Münzesheim. Ein ebenso herzliches Dankeschön möchten wir an unseren DJ Rainer richten, der es über Stunden hinweg verstand, für stimmungsvolle Party-Laune zu sorgen. Ein ganz herzliches Dankeschön geht ebenso an alle Helferinnen und Helfer angesichts der tatkräftigen und arbeitsreichen Umsetzung der Idee, einmal mehr eine „Harmonie“-Après-Ski-Party in Münzesheim zu feiern. Auch möchten wir uns nicht minder bei den Anliegern für die Toleranz des Umtriebs, den eine solche Veranstaltung mit sich bringt, bedanken.

In Gedenken an unseren Freund Richard Kaiser.

Homepage des Musikverein "Harmonie" Münzesheim

Lieber Gast! Der Musikverein "Harmonie" Münzesheim begrüßt Sie recht herzlich auf seiner Homepage und wünscht Ihnen viel Spaß beim Stöbern.

Probezeit: Freitags, von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Wenn Sie uns etwas mitteilen wollen, können Sie das gerne in unserem Gästebuch tun. Wir freuen uns über jeden Kommentar!

Druckversion | Sitemap
© Musikverein "Harmonie" Münzesheim